Die rechtswirksamen Bebauungspläne
können durch Klick auf den Ortsnamen (Auflistung links neben der Karte) eingesehen werden.
Benutzerführung:
1. Gewünschten Ort durch Mausklick auswählen.
2. In der erscheinenden Übersichtskarte den gewünschten Umring des Bebauungsplanes durch aktivieren mit Mauszeiger
(Symbol in der Menüleiste) aufrufen.
Der zu beplanende Bereich ist im Umring möglichst genau anzuwählen, damit eventuell bestehende Änderungspläne
(Fortführung des Ursprungsplanes) angezeigt werden.
Es erscheint ein Fenster mit Informationen zum jeweiligen Bebauungsplan. Auf der Info-Seite des Bebauungsplanes sind
der Bebauungsplan selbst sowie die textlichen Festsetzungen als pdf-Dateien hinterlegt (blauer Link). Eventuelle Ände-
rungspläne sind auf der Info-Seite fortlaufend aufgeführt.
Hinweis:
Systembedingt öffnet sich -je nach gewähltem Maßstab- ein
Zwischenfenster. In diesem Fall muss in der linken Spalte oben
„Umringe der Bebauungspläne von …“
angewählt werden um das Info-Fenster zum Bebauungsplan aufzurufen.
3. Mit den Steuerelementen auf der rechten Seite kann in der Karte
navigiert werden. Über das Werkzeuge-Menü können zusätz-
liche Informationen abgerufen werden. Über
den Reiter „Karten entdecken?“ können zusätzliche Karten geladen werden, z.B.
Bodenrichtwerte u.ä. Der gewünschte Plan-Bereich kann mit den Steuerelementen folgendermaßen geändert werden:
- Planverschiebung durch Pfeilkreuztaste oder mit gedrückter linker Maustaste
- Vergrößern / verkleinern des Bildausschnittes durch Plus- / Minustasten, Lupe oder mit Scrollrad
- Ebenen ein- / ausblenden: Auf Themen-Reiter in der Kopfzeile klicken, danndie gewünschten Ebenen mit Haken aktivieren /
deaktiveren.
Durch klicken auf das +Symbol können weitere Unterebenen geöffnet werden.
Klicken Sie auf die gewünschte Gemeinde
Alken
Brey
Brodenbach
Burgen
Dieblich
Hatzenport
Kobern-Gondorf
Lehmen
Löf
Macken
Niederfell
Nörtershausen
Oberfell
Rhens
Spay
Waldesch
Winningen
Wolken
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.geoportal.rlp.de
Hinweis: Je nach Internetverbindung kann der Aufbau der Seite einige Zeit in Anspruch nehmen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne mit
Herrn Karl-Josef Zelter (Online-Anwendungen)
Frau Agnes Dausner (Bauleitplanung)
in Verbindung setzen.