2024

KW 03 - Unsicherheit über den Einsatz von Hubschrauberspritzungen, Artenschutz und neue Technologien prägten das
               Dreikönigstreffen der Winzerinnen und Winzer der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel 

KW 11 - Sprechzeiten der Bezirksbeamtin der Polizeiinspektion Boppard in der Verwaltungsstelle Rhens
KW 15 - Eröffnung "Amt-O-Mat" am 25.04.2024
KW 17 - Kommunale Wärmeplanung: Datenerhebung in vollem Gange
KW 18 - Pilot-Modell der neuen e-Tafel im Schulträgerausschuss vorgeführt
KW 22 - Kommunale Wärmeplanung: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
KW 23 - Förderung des Mahlzeitendienstes "Essen auf Rädern" in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
KW 24 - Kommunale Wärmeplanung 
KW 24 - Präventionsveranstaltung zur Bekämpfung von Schockanrufen - Vorstellung der Gemeindeschwester plus
KW 24 - Förderverein Freibad Winningen unterstützt tatkräftig und finanziell
KW 26 - Wehrführerwahl Feuerwehr Burgen
KW 28 - Konstituierende Sitzung des neuen Verbandsgemeinderates
KW 35 - 40-jähriges Dienstjubiläum Michael Hilgert 
KW 37 - Herzlichen Glückwunsch - Erzieherinnen feiern Dienstjubiläum
KW 38 - Bericht über die Sitzung des Verbandsgemeinderates Rhein-Mosel am 16.09.2024
KW 40 - Präventionsveranstaltungen Schockanrufe
KW 42 - Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge 2024
KW 43 - Einladung zum Treffen der ehrenamtlich Aktiven in der Integrations- und Flüchtlingshilfe
KW 48 - Verleihung des Landesverdienstordens an Frau Anette Schröter aus Kobern-Gondorf
KW 51 - Hinweis zum Jahresende - Kein Feuerwerk beim Fachwerk
KW 51 - Weihnachtsgrüße 


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Einverstanden