Konzept „Rechte Moselseite“ – Ortsgemeinden Alken, Brodenbach, Burgen, Dieblich, Macken, Niederfell, Nörtershausen, Oberfell und Hatzenport

(Die OG Hatzenport konnte aus zeitlichen Gründen, nicht bei dem Verfahren „Linke Moselseite“ aufgenommen werden.)

Für die Erstellung des Hochwasser-/Starkregenvorsorgekonzeptes wurde die Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann und Partner mbH aus Thür beauftragt. Es wurden bisher folgende Verfahrenspunkte durchgeführt:

- Startgespräch am 09.11.2023 mit den beteiligten Kommunen, der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann und Partner mbH und der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel

- Fragebogenaktion zur Ermittlung von Betroffenheiten – Fragebogen hier herunterladen

- Auftaktveranstaltung am 26.06.2024 um 18.00 Uhr im Gemeindesaal, Schulstraße 2 in Oberfell
Hier können Sie die Einladung herunterladen.
Kurzbericht zur Austaktveranstaltung hier herunterladen.
Präsentation zur Auftaktveranstaltung hier herunterladen.

- Ortsbegehungen (interne)
Burgen und Macken am 11.07.2024
Brodenbach und Hatzenport am 16.07.2024
Nörtershausen-Pfaffenheck am 22.07.2024
Alken und Oberfell am 29.07.2024
Dieblich und Niederfell am 01.08.2024

Ortsbegehungen (öffentlich)
Brodenbach am 05.11.2024
Hatzenport am 12.11.2024
Dieblich und Niederfell am 19.11.2024
Alken und Oberfell am 20.11.2024
Nörtershausen-Pfaffenheck am 26.11.2024
Macken und Burgen am 17.12.2024

- Bürgerworkshops Hier können Sie die Einladung herunterladen
Ortsgemeinden Dieblich, Niederfell und Oberfell am 29.04.2025 - Präsentation
Ortsgemeinden Alken, Brodenbach und Nörtershausen am 06.05.2025 - Präsentation
Ortsgemeinden Burgen, Macken und Hatzenport am 13.05.2025 - Präsentation

Die weiteren Schritte sind
- Defizitanalyse; erneute Betrachtung von Problemstellen vor Ort durch das Büro
- Gespräche mit Behörden, Forst- und Landwirtschaft
- Ausarbeitung eines Konzeptentwurfs mit Maßnahmenvorschlägen
- Vorstellung und Abstimmung des Konzeptentwurfs mit Auftraggebern und KHH
- Vorstellung der Konzepte in den OG’s
- Vorstellung der Konzepte im Rahmen einer Abschlussveranstaltung

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Einverstanden